Der vertrauliche und professionelle Umgang mit Ihren Daten ist für FinProMax ein grundlegendes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend und transparent darüber, welche Arten von Daten wir zu welchen Zwecken erheben, wie wir diese Daten verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller anwendbarer Datenschutzbestimmungen und zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Für die in dieser Erklärung verwendeten datenschutzrechtlichen Begriffe gelten die Definitionen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.
Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren Buchhaltungs- und Rechnungswesen-Beratungsdienstleistungen verantwortliche Stelle ist:
FinProMax
Bahnhofstrasse 142
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 43 215 87 64
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
Entsprechende Bestimmungen des schweizerischen DSG und anderer anwendbarer Schweizer Datenschutzgesetze finden ebenfalls Anwendung.
Als Unternehmen mit Kunden aus der EU verpflichtet sich FinProMax zur vollständigen Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies bedeutet insbesondere:
Im Falle von Datenschutzverletzungen, die voraussichtlich ein Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellen, werden wir die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden informieren und die betroffenen Personen unverzüglich benachrichtigen, wenn ein hohes Risiko besteht.
Für die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR stellen wir sicher, dass angemessene Garantien vorliegen, z.B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, darunter:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert.
Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt, um unseren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen. Kommunikationsdaten werden in der Regel 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtssituationen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungsaktivitäten anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie in angemessener Weise informieren.
Letzte Aktualisierung: April 2025